Vor kurzem war ich zur Mittagszeit wieder einmal im Immendinger Brennerhof um mir eine lecker Bratwurst mit Bratkartoffeln zu gönnen. Dieser Mittagstisch zog sich dann etwas in die Länge, denn ich kam mit dem Wirtsehepaar über meinen Trekking-Urlaub zum letzten Jahreswechsel unweigerlich auf das Thema Wandern im Donaubergland zu sprechen.
So präsentierte mir Klaus, das ist übrigens der männliche Teil des Wirtsehepaares, die neue Wander-Postkarte des Brennerhof (siehe oben), die in Zusammenarbeit mit der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen entstanden ist. Ich finde diese Marketingaktion eine tolle Sache, denn so werden die Gastronomiebetriebe der Region unterstützt, eine Wanderung ist einfach geplant und die anschließende Einkehr ist auch gleich geregelt. Leider ist die 16,5 km lange Wandertour, mit welcher der Brennerhof beworben wird, noch nicht in den Tourvorschlägen der Donaubergland-Website aufgeführt, aber ich hoffe das kommt in Kürze. Bis dahin kann man sich die Informationen auf der Website der Gemeinde Immendingen ansehen.
Wenn sich die Temperaturen im kommenden Frühling wieder auf ein vernünftiges Niveau eingespielt haben, werde ich diese Rundwanderung von Immendingen über Zimmern, Hintschingen, das Bioenergiedorf Mauenheim, Höwenegg und wieder zurück in Angriff nehmen. Ebenso wie diese, stehen noch andere Wanderrouten im Donaubergland auf meiner diesjährigen Wanderagenda, über die ich in Zukunft hier berichten werde. Bis dahin gönne ich mir noch das ein oder andere Meckatzer Bier im Brennerhof und sage Prost!
Foto: Jay F Kay
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.