Kochen mit Miso habe ich vor knapp zwei Wochen auf dem Foodbloggercamp in Reutlingen kennengelernt. Peter Koch war mit seinem Schwarzwald-MISO als Sponsor dabei und stellte seine Produkte zum Ausprobieren zur Verfügung. Vor Ort hatte ich leider keine Zeit mit den Produkten aus dem Schwarzwald zu kochen, deshalb habe ich mir das vegane Miso Mediterran Toskana mitgenommen, um das Rezept aus dem Informations-Flyer auszuprobieren.
Zutaten
- 500g Spaghetti
- 300g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Teelöffel Miso Mediteran
Anwendung des Miso
Miso mit Kochflüssigkeit/Wasser anrühren und zugeben. 2 Teelöffel pro 1/8 l Flüssigkeit.
Zubereitung
- Zwiebel kleinschneiden
- Öl in der Pfanne erhitzen
- Zwiebeln hinzugeben
- Goldbraun anbraten
- Tomaten in Stücke schneiden
- Tomaten dazugeben
- Miso mit Wasser anrühren
- Miso dazugeben
Meine Rezeptanpassung
Meine Gerichte würze ich in der Regel nicht sehr stark, aber die angegebene Menge Miso kann nicht wirklich stimmen. Ich musste mehrfach nachwürzen, bis es einigermaßen gepasst hat. Hat man es dann geschafft die richtige Würze (bei mir ca. 3,5 Teelöffel Miso-Paste) zu finden, schmeckt die Sauce recht gut. Da die Spaghetti die Flüssigkeit der Sauce restlos aufgesaugt haben, werde ich beim nächsten Mal nur 300g Spaghetti verwenden.
Fazit
Eigentlich eine ganz interessante Sache, dieses Miso. Erinnert mich etwas an Brühe oder Fond als Würzersatz. Geschmacklich fand ich das Gericht recht gut, was mich ermutigt öfter mit Miso zu kochen. Weitere Rezepte findet man auf der Website von Schwarzwald-MISO. Danke nochmals an Peter Koch für die Bereitstellung der Miso-Produkte auf dem FoodBloggerCamp und in deren Goodie-Bag.