Kategorie: Ausflüge
-
Der Streuobstlehrpfad Tuttlingen auf dem Honberg
Spaziert man in Tuttlingen über den Honbergrücken, kommt man unweigerlich am Streuobstlehrpfad vorbei. Mit knapp 70 verschiedenen Obstbäumen ein kleines aber feines Highlight auf dem Tuttlinger Hausberg. Der Streuobstlehrpfad wurde in den Jahren 2001 bis 2005 als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Tuttlingen, der lokalen Agenda 21 und des BUND Tuttlingen angelegt und finanziell vom Naturpark Obere…
-
Um den Titisee herum. Ein Sonntagsausflug.
Der Titisee im südlichen Schwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel und er gehört zu den saubersten Badeseen Deutschlands. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall, denn es gibt hier einiges zu erleben. Wir haben den Titisee Ende August besucht und hatten unglaubliches Kaiserwetter mit freiem Blick auf den Feldberg. Angereist sind wir mit dem Auto, das wir…
-
Der Erlebnispfad Burgermoos in Kißlegg ⃰⃰
Nördlich von Kißlegg befindet sich eine Moorlandschaft, die es zu erkunden lohnt. Hierfür wurde ein Erlebnispfad angelegt, der Flora und Fauna zu erklären weiß. Der Startpunkt des Erlebnispfades befindet sich neben dem Freizeitgelände St. Anna in Kißlegg, wo sich auch ein Parkplatz befindet. Vor hier ab lässt sich das Burgermoos auf einer ca. 5,4 km…
-
Unterwegs in Wangen im Allgäu ⃰⃰
Das kleine Städtchen Wangen im Allgäu hat für seine Besucher einiges zu bieten. Nicht nur Sehenswertes, sondern auch Kulinarisches. Gute Grunde hier für einen kurzen Stopp einzubremsen. Unsere erste Station war die überregionale Bio-Käserei Zurwies, welche von Montag bis Freitag die Möglichkeit bietet bei der Käseproduktion zuzusehen. Hierfür wurde entlang der Produktionsstätte eine Art Besucherbereich…
-
Zu Besuch auf der Waldburg ⃰⃰
Als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Süddeutschlands ist die Waldburg mit ihrer einzigartigen Lage das Wahrzeichen Oberschwabens. So in der Art wird die Waldburg jedenfalls beworben und bei schönem Wetter soll man einen grandiosen Blick auf die Alpenkette und den Bodensee haben. Ein guter Grund also, den kleinen Berg zu besteigen und der Burg einen…
-
Besuch in Bad Waldsee. Kurz, aber sehr schön. ⃰⃰
In und um Bad Waldsee kann man so einiges unternehmen, denn die Stadt ist sehr aktiv und bietet den Besuchern einiges. Auch einen Wohnmobilstellplatz, auf dem wir unsere erste Nacht der Bloggerreise verbracht haben. In meiner Ode an Bad Waldsee habe ich bereits einiges zu der kleinen Stadt in Oberschwaben geschrieben, weswegen ich mich in…
-
Eine Ode an Bad Waldsee ⃰⃰
Die erste Station meiner Wohnmobilkurzreise durch Oberschwaben war Bad Waldsee und trotz schlechtem Wetter war ich sehr schnell von dieser kleinen Stadt eingenommen, wie es mir sonst selten passiert. Es gibt sie tatsächlich noch, die Kleinstadt in der die Einzelhandelsgeschäfte funktionieren, eine große Auswahl an guter und schöner Gastronomie vorhanden ist, es viel anzusehen gibt,…
-
Schloss Laufen, oder der Rheinfall von oben und unten
Macht man sich dazu auf den Rheinfall zu besuchen, wird man von den Schildern meist auf die Neuhauser Seite bzw. das Nordufer des Rheins geleitet, um Europas größten Wasserfall von dort aus zu erkunden. Eine Alternative bietet der Zugang zur Südseite über das Areal Schloss Laufen. Zwar kann man Schloss Laufen und den Zugang zum…
-
Mein erster Zeppelinflug. Friedrichshafen von oben und Begeisterung pur.
Bis letzten Freitag habe ich Zeppeline nur vom Boden aus gesehen und davon geträumt einmal mitzufliegen. Dieser Traum wurde mir erfüllt, denn ich habe einen Zeppelinflug gewonnen und bin immer noch ganz hin und weg. Normalerweise bin ich kein Blogparaden-Teilnehmer, aber bei dem Thema Faszination Zeppelin konnte ich nicht wiederstehen – und habe prompt gewonnen.…