Oberhalb von Albstadt-Pfeffingen startet am Wanderparkplatz Zitterhof der ca. 11 km lange Traufgang Wiesenrunde. Einer von sieben Traufgängen in Albstadt.

Wieder einmal war ich mit Volker, seines Zeichens zertifizierter Wanderführer, in Albstadt unterwegs. Ziel war der Wanderparkplatz Zitterhof in Albstadt-Pfeffingen, um den Traufgang Wiesenrunde zu begehen.
Wir haben uns für die Runge gegen den Uhrzeigersinn entschieden und wanderten auf den Irrenberg, auf dem sich das größte Naturschutzgebiet des Zollernalbkreises befindet. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf die Burg Hohenzollern und auf den Hundsrücken. Hier sei noch angemerkt, dass es sich unbedingt lohnt, die Aussichtspunkte anzusteuern, die nicht direkt auf der Traufgangstrecke liegen. Dadurch verlängert sich die Wanderung zwar um ca. zwei Kilometer, die sich jedoch mehr als lohnen.
Weiter ging es zur Burgstelle Hundsrücken, für die man den Traufgang kurzfristig verlassen muss. Hier trifft man auf den Geologischen Wanderweg Zillhausen, den wir bei Gelgegenhaut auch begehen werden. Dieser kleine Abstecher lohnt sich unbedingt, denn die Aussicht ist grandios.
[sphere 64394]
Pause auf dem Irrenberg via Thetanaut
Im Anschluss ging es bergab, teilweise durch sumpfiges Waldgebiet bis man schließlich auf den Wanderparkplatz Pfeffingen trifft, der mit einem kleinen Brunnen zu erfrischen weiß und sich ebenfalls als Startpunkt eignet. Von dort geht es – leider sehr oft auf einer geteerten Straße – bergauf durch das Wunschtal, vorbei an Äcker und Wiesen, zurück zum Wanderparkplatz Zitterhof.

Ursprünglich hatten wir geplant ins viel gelobte Stichwirtshaus in Albstadt-Onstmettingen einzukehren, dies hatte jedoch leider an unserem Wandertag geschlossen. Deshalb entschieden wir uns für den Zollersteighof. Dort gab es bei den fast 30° C an diesem Tag eine kühle Stärkung in Form eines Holztellers voller Wurstspezialitäten, einem altschwäbischem Rädlewurstsalat und ausreichend alkoholfreiem Weißbier.
Der Rundkurs mit seinen kleinen Abweichungen zu den Aussichtspunkten ist ca. 13,5 km lang und lässt sich bei gemütlichem Tempo mit ein paar kleinen Pausen und knapp vier Stunden begehen. Festes Schuhwerk ist unbedingt zu tragen, denn die Wege sind zum Teil leicht sumpfig und rutschig.
Weitere Bilder zu meiner Wanderung findet man in meinem Fotoalbum, detaillierte Informationen zu den Traufgängen in Albstadt auf deren Website.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.