Warum müssen viele vegetarische Produkte aussehen wie Fleisch- und Wurstprodukte? Ein Zustand, den ich irgendwie nicht nachvollziehen kann, auch wenn er schon tausendmal diskutiert wurde. Ja, ich esse und koche sehr gerne vegetarisch, bin jedoch auch ein bekennender Fleisch- und Wurstfan. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen (die vegetarische Currywurst… #ausGründen) bin ich jedoch noch nie auf die Idee gekommen, ein vegetarisches Gericht mit Zutaten zuzubereiten, das Form oder Namenszusatz von Fleisch- oder Wurstprodukten nutzt. Denn wenn ich etwas Vegetarisches essen möchte, dann esse ich kein Fleisch, auch nicht in Wurstform.
Mal ehrlich ein vegetarisches Schnitzel hat so wenig mit Schnitzel zu tun, wie eine vegetarische Bratwurst mit einer Wurst. Alleine schon der Begriff vegetarische Wurst ist für mich ein Absurdum der Extraklasse. Nur weil ein Lebensmittel die Form einer Wurst hat, ist es noch lange keine. Wikipedia beschreibt Wurst folgendermaßen:
Wurst ist ein Nahrungsmittel, das aus zerkleinertem Fleisch, Speck, Salz und Gewürzen, bei bestimmten Sorten auch unter Verwendung von Blut und Innereien zubereitet wird …
Die Begeisterung dürfte sich bei jedem Vegetarier/Veganer extrem in Grenzen halten. Das Verlangen nach Fleisch- und Wurstersatz vermittelt mir jedoch, dass Konsumenten dieser Produkte die vegetarische Lebensweise zwar nach außen vorleben, insgeheim jedoch etwas vermissen. Nämlich Fleisch- und Wurstprodukte. Oder warum kauft man sich falsches Fleisch und falsche Wurst?
Um eines vorwegzunehmen, wenn jemand vegetarisch, vegan oder sonstwie leben möchte, dann soll er das bitteschön tun. Meinen Segen haben diese Personen, solange sie Andersdenkenden gegenüber dieselbe tolerante Haltung einnehmen. Verstehen kann ich die Nutzung der angesprochenen Produkte jedoch trotzdem nicht, aber vielleicht kann mir das jemand konstruktiv erklären. Und das bitte ohne dieses Geschrei, das bei solchen Diskussionen üblicherweise entsteht. Danke im Voraus dafür.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.