
Seit 14 Tagen esse ich nun schon die mymuesli2go-Becher des Schlanker-Leben-Müsli von mymuesli und nicht nur deshalb ist es Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Denn heute habe ich meinen letzten Phase-1-Becher gegessen und ab morgen startet somit Phase 2. Während im Becher der Phase 1 noch 5,2% Anteil an Plantago-Samen enthalten waren, sind es im Becher von Phase 2 nur noch 3,5%. Das heißt im Klartext, ab morgen ist wieder mehr Platz im Magen… allerdings nicht den ganzen Tag.
Prinzipiell ist das mit dem Plantago-Samen schon eine tolle Sache, allerdings funktioniert diese bei mir nicht so richtig gut. Das liegt aber nicht am Produkt, sondern daran, dass ich tagsüber keinerlei Probleme habe, mein Essverhalten zu kontrollieren. Bei mir schlägt die große Versuchung abends zu und ich esse definitiv zu viel, wenn ich nicht aufpasse. Wenn ich das Müsli zum Frühstück gegessen habe, ging beim Mittagessen nicht mehr so viel rein, allerdings war der Effekt bis zum Abend verpufft. Um das zu kompensieren, habe ich das Müsli deshalb oftmals zum Mittagessen gegessen, was für mich effektiver war, aber noch nicht optimal.
Dieses Programm bestätigt wieder einmal, dass nicht jedes Programm für Jeden gleich funktioniert und ausprobieren angesagt ist. In meinem Fall die Zeit, wann ich das Müsli esse. Sobald ich Phase 2 abgeschlossen habe, werde ich einen weiteren Zwischenbericht abliefern und von meinen Erfahrungen berichten.
Als ich diesen Bericht gelesen habe, war ich nicht sicher, ob das nicht allerfeinste Ironie ist. Da musste ich zuerst bei mymuesli vorbeischauen. Und tatsächlich: Phase zwei enthält nur noch 3.5% Plantago Samen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der abendliche Heißhunger nicht doch vom Produkt kommt, denn aus was bestehen denn die übrigen 94.8% Müsli? Bestimmt aus Getreide und Kohlenhydrate machen nun mal Hunger.
Da ich das Müsli bisher nur morgens und mittags gegessen habe, kann der Heißhunger am Abend kaum vom Müsli kommen… ;)